Schlösserbund e.V., Wolfenbüttel
Der Sommerfaden
Da fliegt, als wir im Felde gehen,
Ein Sommerfaden über Land,
Ein leicht und licht Gespinst der Feen,
Und knüpft von mir zu ihr ein Band.
Ich nehm' ihn für ein günstig Zeichen,
Ein Zeichen, wie die Lieb' es braucht.
O Hoffnungen der Hoffnungsreichen,
Aus Duft gewebt, von Luft zerhaucht!
Ludwig Uhland(1787-1847)
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist,
um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.
Mark Twain (1835-1910)
Und dieser doch sehr gemischte Sommer geht seinem Ende zu, herbstliche Tage stehen an. Nutzen wir die letzten schönen Sonnenstunden um für den Winter zu tanken.
Das ideale Geschenk für alle ehemaligen "Schlosskinder!"
In diesem Buch finden Sie die Rezepte, nach denen viele Jahrgänge Schülerinnen und Schüler der Anna-Vorwerk-Schule/ des Gymnasiums im Schloss in den Jahren zwischen 1950 und 1992 im Hauswirtschaftsunterricht kochen gelernt haben. Dazu ein extra Kapitel mit Rezepten aus der Zeit des hauswirtschaftlichen Abiturs während des zweiten Weltkrieges.
Das Buch ist außerdem angereichert mit Anekdoten aus der Schulküche, ergänzt mit Informationen über die Hauswirtschaftslehrerinnen und die Kaufleute, bei denen eingekauft wurde und illustriert mit zahlreichen Bildern. Warum es diesen Titel hat, erfahren Sie auch im Buch.
Alle Rezepte sind erprobt (und wie!), manche sind vielleicht nach all den Jahren nicht mehr so zeitgemäß, einige überraschen, wenn man den Kontext betrachtet, etliche werden bis heute verwendet, und wieder andere wecken lebhafte Erinnerungen...
Und wenn Kochen eigentlich gar nicht so Ihr Ding ist, dann erfreuen Sie sich vielleicht an der zeitangepassten ungewöhnlichen Illustration des Buches. Dass es nur regional erhältlich ist, steigert seine Exklusivität gleich noch einmal.
Interesse? Einfach das Bestellformular ausfüllen und den Betrag auf unser Konto überweisen. Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang.
direkt abholen nach Absprache auch möglich!
Unten können Sie die Kommentare begeisterter Leser finden.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zum Buch. Sehr viele haben wir bereits erhalten.
Einige davon können Sie hier per Klick nachlesen.
Wir sind seit 2002 gemeinnützig und fördern durch unsere Arbeit und mit unseren Mitteln unsere ehemalige Schule, das Gymnasium im Schloss in Wolfenbüttel, welches 1866 von Anna Vorwerk und Henriette Breymann zunächst als Kindergarten und sehr bald als Institut zur Mädchenbildung ins Leben gerufen wurde.
Natürlich können wir den Verein nur mit Leben füllen, wenn wir weiterhin von den Ehemaligen getragen werden. Außerdem wünschen wir uns die Geschicke des Vereins langfristig in jüngere Hände zu legen, um nicht den Anschluss an die heutige Generation zu verlieren.
Wir freuen uns also nicht nur über jedes neue Mitglied, sondern auch über neue engagierte Mitstreiter mit neuen Ideen und Fähigkeiten.
Termine entnehmen Sie bitte der Übersicht unten auf der Seite.
23. September 2023
Jahrgangstreffen des Abiturjahrgangs 1990
30. September 2023
Redaktionsschluss für die "Blätter aus dem Schlosse" Nr. 132
Anfang November 2023
Erscheinen der "Blätter aus dem Schlosse" Nr. 132
Veränderungen sind jederzeit möglich
Bitte bei Interesse im Auge behalten.
Gerne können Sie auch eigene Termine für Jahrgangs- oder Klassentreffen hier veröffentlichen lassen. Eine kurze mail genügt.