Vereinszeitschrift
mit Tradition
1887 wurden die ersten "Blätter aus dem Schlosse" von Anna Vorwerk an ihre ehemaligen Schülerinnen versendet. Sie lösten die Gewohnheit ab, ihren ehemaligen Schützlingen persönliche Briefe zu schreiben. Die Zahl der Adressatinnen war bereits viel zu groß geworden.
Seitdem begleiten die Hefte die Ehemaligen und erzählen ihnen aus dem Schulleben, aus der Stadt oder von ihren ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern. Nach Anna Vorwerk war zunächst die Schule der Herausgeber. Ab 1935 übernahm dann der Bund ehemaliger Schlossschülerinnen. Nach einer Zwangspause während der Kriegsjahre startete der Druck 1950 wieder.
Die Hefte erscheinen zweimal jährlich.
Hier finden Sie zurückliegende Ausgaben. Aktuelle Hefte werden hier immer erst mit Verzögerung veröffentlicht.
Nebenstehend das Titelbild der aktuellen Ausgabe.
Unser Archiv der "Blätter aus dem Schlosse"
Lesen Sie hier die Ausgaben der vergangenen Jahre bequem als PDF in Ihrem Browser. Mit einem Klick aufs Foto erhalten Sie Zugang. Die Ladezeit bei Heft 123 und Heft 118 ist etwas länger, da die Hefte umfangreicher sind.
Haben Sie Interesse am Inhalt noch älterer Ausgaben nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ausgabe 132 November 2023
Absolventinnen und Absolventen 2023 Abiturrede Goldenes Abitur 45 Jahre Abitur Abitreffen des Abi-Jahrgangs 1990 Jahrgangstreffen des Abiturjahrgangs 2003 Schlössertag 2023 Wir suchen Unterlagen zur Foto-AG
Ausgabe 131 Juni 2022
Einladung zum Schlössertag 2023 Rezension: "Eat pasta, run fasta" Einblicke in den Bürgerrat Bildung und Lernen Gis Insights Der Versuch, Israels Demokratie zu retten
Nachruf Dr. Pansegrau, Johannes Ehrhorn und Eberhard Rieche Nachruf Anneliese Wessel
Ausgabe 130 November 2022
Die Absolventinnen und Absolventen 2022 Abiturrede Bericht vom Schlössertag 2022 Ein Geschenk zum Schuljahrsende Was in diesem Jahr schon wieder normaler war Nachruf Lore Moeller Abschiedstext von Lore Moeller aus dem Spiegelbild 1974
Ausgabe 129 Juni 2022
Einladung zum Schlössertag 2022 Post für die Schule Vom "Schloss" nach Philadelphia - ein Erfahrungsbericht Rezension: Aufführung "Reclam" "Das Kartenspiel" Liedtext Abitur am Schloss unter Mädchen - wie war das damals? Bericht aus dem Schulleben - immer noch Corona
Ausgabe 128 November 2021
Bericht vom Schlössertag 2021 Die Abiturientinnen und Abiturienten 2021 Abiturrede - Kollegium Abiturrede - Schulleitung Schulleben in Corana mit: Rezension Aufführung: Richtig Gutes Zeug Aktionswoche Auszeichnung MINT-freundliche Schule Hinweis auf zwei Wolfenbüttel-Filme
Ausgabe 127 Juni 2021
Einladung zum Schlössertag 2021 Gedanken zum ruckelnd angelaufenen Kochbuchverkauf - Danke an Spender Winterfotos 2020/2021 Die neue Homepage Schulleben in Coronazeiten Mottowoche mit Corona Abiturprüfungen Hinweis auf zwei tolle (Schul)Videos Goldenes Abitur und Abitur vor 70 Jahren Bilderserie: Geschichte einer verlorenen Freundin
Ausgabe 126 November 2020
Bericht vom Schlössertag
Das Kochbuch - eine lange Geschichte mit erfolgreichem Abschluss
Schule in Pandemiezeiten
Brief des Schulleiters
Schlossplatz und Löwentor
Gisela Göncz
Ortraud Nöth
Homepage des Schlösserbundes
Ausgabe 124 November 2019
Rückblick aufs Jubiläumsjahr
Mit dem Adressbuch 1919 wird auf Wolfenbüttel vor 100 Jahren geblickt
Ausstellung im Bürgermuseum
Rosen für Anna Vorwerk
Abiturienten 1919
Goldenes Abitur
Rede zur Abiturentlassung
Schlossplatzumgestaltung
Das Kochbuch-Projekt
Ausgabe 123 Juni 2019
Einladung zum Schlössertag mit anschließender Festveranstaltung mit geladenen Gästen geplante Satzungsänderungen Glückwunsch an die Abiturienten Grußwort des Landkreises Wolfenbüttel Grußwort der Stadt Wolfenbüttel Grußwort der Schulleitung Geschichte des Schlösserbundes: "Es ist doch etwas Großes um unser Schloß, und Du gehörst ihm an" Sonderausstellung im Bürgermuseum: 100 Jahre Schlösserbund Ehrenmitgliedschaft Darstellendes Spiel Das Kochbuch Beitrittserklärung
Ausgabe 122 Januar 2019
Januargedicht - Erich Kästner Bericht vom Schlössertag Vorschau auf die Jubiläumsaktivitäten Altstadtfest 2018 Brief des Schulleiters Wilhelm Busch Denkmal und Schlossplatzumgestaltung Baustelle ehemals Hertie Wir wollen ein Schulkochbuch nach den alten Rezepten erstellen
Ausgabe 121 August 2018
Wir gratulieren den Abiturienten
Abiturrede
Anna Vorwerks Ruhestätte
50 Jahre Abitur
Die neue Bank im Treppenhaus
Das Gymnasium im Schloss ist Fairtrade Schule
Rezensionen "Liebe-endlich" und "Fieser,mieser Spielverderber"
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung
Ausgabe 120 Januar 2018
Bericht vom Schlössertag Herr Behn stellt sich vor Begrüßungsveranstaltung für Herrn Behn Weimar-Wolfenbüttel einwöchige Studienaufenthalte von Schülerinnen und Schülern in Weimar
Ausgabe 119 August 2017
Wir gratulieren den Abiturienten Abiturrede 40-jähriges Abitur Das Bürgermuseum in der Jahnturnhalle Rezensionen "Wer bist Du im Wunderland" und "Fight" Brief der Schulleiterin Alles Gute Frau Schade
Ausgabe 117 August 2016
Jubiläumsfestakt im Lessingtheater
Wir gratulieren den Abiturienten
Abiturrede
Vorschau auf Jubiläumsfest-zugleich Ehemaligentag
60 Jahre Schulorchester
Rezension "Haltestelle Geister" und "Meine Weiße Weste"
Ausgabe 116 Januar 2016
Vorschau auf das Museum in der Jahnturnhalle
Brief der Schulleiterin
Schulküche
AVS Emblem
Anna Vorwerk Schule - Gymnasium im Schloss
Ausstellung Wolfenbüttel in den 50er und 60er Jahren
Kornmarktumgestaltung
Ausgabe 115 August 2015
Wir gratulieren den Abiturienten
Abiturrede aus dem Kollegium
Abiturrede aus dem Jahrgang
Rezensionen "Ach Alkmene" und "Süßes Stück"
Vorschau auf das Schuljubiläum und auf das
60-jährige Orchesterjubiläum
Ausgabe 114 Januar 2015
Bericht vom Schlössertag und vom Ehemaligentag
Schülerfirmen
Brief der Schulleiterin
30 Jahre SKSG
Begrüßungsfest für die 5. Klassen
Ausgabe 113 August 2014
Wir gratulieren den Abiturienten
Abiturrede
Rezension: "Spiel des Lebens"
Spiegelschlosseinweihung
Spielgeräte auf dem Schulhof
Ausgabe 111 August 2013
Abiturienten 2013
Rede zur Entlassungsfeier
Jahrgangstreffen Abi 1978
Die Baustelle (Teil drei)
"Was böse Mäuler" und "Erschlagen" zwei Rezensionen
Lessingtheater- Wiedereröffnung
Ausgabe 110 Januar 2013
Neue Beisitzer
1972 Sturm über Wolfenbüttel- aus einem alten Brief
Brief der Schulleiterin
Schulkonzerte in den 50ern
Die Baustelle (Teil zwei)
Ausgabe 109 August 2012
Wir gratulieren den Abiturientinnen und Abiturienten
Rede zur Abiturentlassung
Rezension: Labern oder Lieben
Der Fahrschülerraum
Die Baustelle für den Neubau
Ausgabe 108 Januar 2012
Rede anlässlich der Abiturientenverabschiedung
Wir gratulieren den Abiturienten und Abiturientinnen
Goldenes Abitur
Drei Wassernixen
Die Schlossfenster des Klaus Homann
Ausgabe 107 August 2011
Brief der Schulleiterin
Episoden aus dem Schlosse 1943-49 Fortsetzung
Der Schlosskalender
Ausgabe 105 August 2010
Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2010
Rede zur Abitur-Entlassungsfeier am 18. Juni 2010 von Sascha Poser
„Wahr scheint hier der Trug“
Brief der Schulleiterin
Aus dem Vereinsleben
Filmdreh im Schloss: Der ganz große Traum des Konrad Koch
Episoden aus dem Schlosse 1943–1949
Ausgabe 104 Januar 2010
Bericht vom Schlössertag
Vorstandszusammensetzung
neue Beisitzerin
Brunnen im Schlosshof
Brief der Schulleiterin
Der Sommer 1939
Schlossbrückenrenovierung
Ausgabe 103 August 2009
Abiturienten 2009
Rede zum Abitur 2009 von Peter Schilffarth
Schlossbrücke wird saniert
Goldenes Abitur 2009
Die Klasse 6a von 1956
Brief der Schulleiterin
Es geht besser...(Rezension)
Ausgabe 102 Januar 2009
Erster Ehemaligentag im Schloss (ein paar Innenansichten...)
Bericht vom Schlössertag 2008
Ludwig (Loui) Heinemann
Der Brunnen auf dem Pausenhof
Eine Schule für alle Schloss-Schüler!
Ausgabe 101 August 2008
Liste der Abiturienten des Jahrgangs 2008
Rede anlässlich der Abiturentlassungsfeier 2008
Spiegelbild-Geburtstag
Tod eines Logikers ? ! ?